Entspannung

Wie du mit Mini-Pausen dein Nervensystem regulierst – und zurück in deine Präsenz findest

Es gibt diesen Moment, den ich fast schon kenne, bevor er passiert.

Ich stehe kurz vor einem Workshop, das Thema ist Selbstfürsorge. Ich weiss genau, was ich tun werde. Die Übungen sitzen. Ich bin vorbereitet.

Sobald der praktische Teil beginnt, bin ich verbunden. Mit meinem Körper. Mit der Gruppe. Mit mir.

Ich spüre: Hier bin ich klar. Hier bin ich echt.
In dieser Bewegung, in dieser Präsenz entsteht Ruhe ganz von selbst – nicht, weil ich sie suche, sondern weil sie sich im Körper einstellt.

Aber sobald ich in den Theorie-Teil gehe – wenn ich erklären soll, warum diese Übungen wirken, was genau im Körper passiert, wie sich das Nervensystem reguliert – verändert sich etwas.

In mir wird es eng.

Der Atem wird flacher. Mein Fokus verengt sich. Gedanken beginnen zu kreisen – aber ich kann keinen fassen.
Mein Nervensystem reagiert. Nicht auf das Jetzt. Sondern auf etwas Altes.

Ich verliere den Kontakt – zu mir selbst.

Und genau das ist der Punkt: Je mehr ich versuche, im Kopf zu bleiben, desto weiter entferne ich mich von meiner inneren Ruhe.

Klarheit entsteht nicht im Denken – sondern im Spüren

In solchen Momenten helfen mir keine mentalen Strategien. Kein inneres Zureden. Auch kein „Du schaffst das schon“.

Was hilft, ist eine bewusste Unterbrechung – eine Mini-Pause.

Ich richte mich innerlich aus. Ich gehe mit meiner Aufmerksamkeit an bestimmte Stellen: Beckenboden, Zungenbein, Scheitelpunkt. Ich atme in Bereiche, die sich eng anfühlen. Ich bringe Weite, wo vorher Spannung war.

Das dauert oft nicht länger als vier Minuten.

Aber diese vier Minuten machen den Unterschied. Nicht, weil ich mich „beruhige“. Sondern weil ich zurück in Verbindung komme – mit mir selbst.

Warum dein Nervensystem nicht auf Gedanken hört – sondern auf Haltung

Wenn du in einer herausfordernden Situation steckst, entscheidet nicht dein Wille darüber, wie du reagierst. Es entscheidet dein Zustand.

Ist dein Nervensystem reguliert? Oder im Alarmmodus?

Das Fatale: Viele von uns versuchen, sich aus dem Stress herauszudenken. Wir glauben, wir müssten uns nur besser organisieren, klarer sprechen, entspannter auftreten.

Aber: Dein Nervensystem lässt sich nicht überreden. Es lässt sich spüren.

Und genau hier wird der Körper zur Brücke.

Denn der Körper entscheidet mit – in jeder Sekunde.
Er reagiert auf Enge. Auf Fehlhaltungen. Auf Daueranspannung.
Und er reagiert positiv auf: Weite. Aufrichtung. Spürbarkeit.

Je präziser du mit deinem Körper in Kontakt gehst, desto direkter sendest du deinem System das Signal: Du bist sicher. Du darfst loslassen.

Warum 4 Minuten reichen können – wenn sie präzise sind

In meinem Alltag – und auch in der Arbeit mit meinen Kundinnen – erlebe ich das immer wieder:

Es braucht keine langen Einheiten.
Aber es braucht Klarheit.
Und Körperintelligenz.

Die CANTIENICA®-Methode arbeitet mit anatomischer Präzision.
Nicht, um besonders „technisch“ zu sein – sondern, weil genau diese Präzision einen Unterschied macht: Sie lenkt deine Aufmerksamkeit ganz bewusst in einzelne Körperregionen.

Und genau das ist entscheidend.

Denn dort, wo du den Fokus hinlenkst – in den Beckenboden, das Zungenbein, den Scheitelpunkt –, beginnt dein Nervensystem, sich neu zu orientieren.

Nicht, weil du dich zwingen musst, ruhig zu werden.
Sondern, weil dein Körper durch diese gezielte Ausrichtung das Signal bekommt:
Hier ist Raum. Hier ist Aufrichtung. Hier ist Sicherheit.

Der Vagusnerv – dein wichtigster Beruhigungsnerv – kann nur dann frei wirken, wenn er Platz bekommt: durch ein aufgerichtetes Zwerchfell, einen geöffneten Brustkorb, eine entlastete Nackenregion.

Und genau das geschieht in diesen Mini-Pausen.
Nicht spektakulär. Aber spürbar.

Dein Atem vertieft sich.
Deine Gedanken sortieren sich.
Dein System findet zurück in seine Mitte.

Hör auf, nach der perfekten Methode zu suchen

Ganz ehrlich: Viele Menschen suchen dauernd nach der einen richtigen Methode.
Sie wollen sich sicher fühlen – aber sie bleiben dabei im Kopf.

Doch Verbindung entsteht nicht durch Vielfalt.
Sie entsteht durch Wiederholung, durch Tiefe, durch Praxis.

Es geht nicht darum, jeden Tag etwas anderes zu machen.
Es geht darum, regelmässig mit dir in Kontakt zu kommen – auch wenn es nur für vier Minuten ist.

Denn diese Momente summieren sich.
Und sie verändern dein System – nicht punktuell, sondern nachhaltig.

Was du für dich mitnehmen kannst

Wenn du dich oft unverbunden fühlst…
Wenn dein Kopf übervoll ist, aber nichts wirklich greifbar…
Wenn du spürst: Da müsste es doch eine andere Qualität von Präsenz geben

Dann fang nicht im Kopf an.

Fang bei dir an. In dir. Mit dir.
Und ja – vielleicht nur für vier Minuten.

Was du brauchst, ist keine Auszeit.
Sondern eine Rückverbindung.

Und die beginnt – im Körper.

Lust, es auszuprobieren?

Genau dafür haben wir ein Mini-Onlineprogramm mit der 4-Minuten-Methode entwickelt.

Ab Sommer 2025 kannst du direkt starten – und dich jetzt schon unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen.

🌿 Was dich erwartet:

  • Drei gezielte Sequenzenfür Morgen, Zwischendurch und Abend
  • Anatomisch präzise Übungen, die deinen Körper sofort neu ausrichten
  • Sofortige Wirkungauf Fokus, Ruhe, Verbindung
  • Ein klarer Ablauf, den du auch mit wenig Zeit in deinen Alltag einbauen kannst

👉 Hier geht’s zur Warteliste

Ich glaube nicht an mehr Leistung.
Ich glaube an mehr Verbindung.

Und genau das trainieren wir gemeinsam – Schritt für Schritt.
Ganz im Kleinen. Aber mit grosser Wirkung.

Ich freue mich, von dir zu hören!

Erfahre mehr über meine Erlebnisse und Gedanken rund um Bewegung und Wohlbefinden.

WEITERSTÖBERN

Lies über die revolutionäre Methode für aufrechte Haltung, starken Beckenboden und schmerzfreie Bewegungen.

 Lass dich von neuen Übungen und Erkenntnissen für deine Yogapraxis inspirieren.

Hier teile ich wertvolle Tipps und Erfahrungen für mehr Gelassenheit im Alltag.

Du bist hier richtig, wenn du dir neuen Raum schaffen willst. Raum zwischen dir und deinem Körper, zwischen dir und deinem Verstand und Raum zwischen dir und allem was vergänglich ist. Wenn du mehr Lebendigkeit, Ausstrahlung oder Gelassenheit möchtest. Lust hast deine innere Weisheit zu entdecken. Wenn du denkst, gar nicht so beweglich zu sein, dann bist du hier absolut richtig. Und vielleicht möchtest du dich einfach nur mal wieder entspannen und loslassen.

Ich zeige dir einen Weg, in dem du lernst deinen Körper so anzunehmen wie er ist. Yoga ist die Reise zu deinem Innersten, dein Seelenkern ist deine Quelle – alles andere ist eine Illusion. Hier kannst du mehr über meinen Weg erfahren.

Namasté

Hallo, ich bin Manuela!

Manuela

Erwecke deine natürliche Körperintelligenz und verwandle deinen Schreibtischstuhl in deinen persönlichen Wohlfühlort. Hole dir jetzt deinen Guide für ein starkes, schmerzfreies Leben im Sitzen!

Dein Guide für schmerzfreies Sitzen

kostenloser leitfaden